Zu den Rechten und Pflichten siehe auch die Satzung, die den Mitgliedern die gesetzlich Rechte und Pflichten eines Vereins garantiert.
Die pädiatrisch-allergologischen Arbeitsgemeinschaften in Deutschland gehören zusammen zu den Mitgliederreichsten Gruppen der pädiatrischen Fachgesellschaften. Allergologie und Umweltmedizin ist ein zentraler Bereich in der täglichen Praxis eines Pädiaters. Die Vorteile, Mitglied in der nappa oder einer der anderen regionalen Arbeitsgemeinschaften zu sein, sind zahlreich:
- Günstigere Teilnahme an sämtlichen Kursen, Fortbildungen und Jahrestagungen der regionalen Arbeitsgemeinschaften und des Dachverbandes, der Gesellschaft Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin.
- Gleichzeitige Mitgliedschaft in dem Dachverband, der GPA
- Zugang zu dem hohen Informationsstandard der regionalen AGs und der GPA
- Der regelmäßigen Erhalt der Zeitschrift Pädiatrische Allergologie, die viermal im Jahr erscheint, ist im Beitrag erhalten.
- Einfluss auf die Vereinsaktivitäten bei den jährlichen Mitgliederversammlungen durch Einbringen von Ideen zu Veranstaltungen, fachlichen und Berufspolitischen Diskussionen und Informationen, Wahl des Vorstandes, transparente und direkte Kontakten zu den gewählten Vorstandsmitgliedern..
Der Mitgliedsbeitrag beträgt zur Zeit pro Jahr 90 Euro.
Sie wollen Mitglied werden? Füllen Sie dieses Formular aus, und senden Sie es an unseren Schriftführer unter dieser Adresse:
Für Änderungen Ihrer Mitgliedsdaten benutzen Sie bitte dieses Formular, und senden Sie es an unseren Schriftführer unter dieser Adresse:
nappa e.V.
c/o Alisa Arens
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Allergologie
Fachbereich Pädiatrische Dermatologie und Allergologie
Auf der Bult – Kinder- und Jugendkrankenhaus
Janusz-Korczak-Allee 12
30173 Hannover
arens@hka.de